Dozenten

Roland Herret, Violine
Seiner Liebe zur Kammermusik geht er als Leiter der Kammermusikgruppe ATOUT und Mitglied des ADAMAS Quartetts nach. Regelmäßig lassen sich Schüler von dieser Begeisterung anstecken, was ihn anspornte, die Musikwoche Grünbach zu initiieren.

Anna Obermayer, Violine
Violine, Medizin, Instrumentalpädagogik - die Freude am Lernen ist ihr Credo. Ob Einzel - oder Gruppenunterricht - ihr weiter Horizont eröffnet ihren Schülern neue Blickwinkel und individuelle Zugänge zur Musik.

Aleksa Aleksic, Violine
Nicht nur Vollblutmusiker, sondern auch leidenschaftlicher Pädagoge, seit 2013 an der Musikschule Margareten in Wien. Einige seiner Schüler haben bereits ihr Hobby zum Beruf gemacht.

Maria Wahlmüller-Ammer, Violine
Als leidenschaftliche Kammermusikerin - vor allem bei ATOUT und im trio kiréi - ist sie immer auch an der Dynamik des Miteinanders interessiert. Auch ihre Schüler*innen an der Musikschule der Stadt Linz begleitet sie auf ihrem musikalischen und persönlichen Weg mit viel Gespür und Begeisterung.

Heinz Neuwirth, Violine & Viola
...hat Violine bei Franz Samohyl und Viola bei Fritz Bauer (Konservatorium Wien) sowie Musikwissenschaft in Wien und Heidelberg studiert. Stets neugierig darauf Neues zu entdecken, aber auch Altes zu erhalten, folgen Tätigkeiten als Kammer- und Orchestermusiker, Herausgeber im Musikverlag, Musik-Archivar, Bratschen- und Geigenlehrer. Ein besonderes Anliegen ist ihm die musikalische Erwachsenenbildung.

Magdalena Eber, Violine & Viola
Viel gehört, gespielt, gesehen und genossen hat sie als Stimmführerin der Bratschengruppe der Volksoper Wien, und tut es immer noch. Auch von der Kammermusik ist sie fasziniert, darf sie hier doch als Mitglied des Stratos Quartetts offen über musikalische Gedanken und Feinheiten im ständigen Miteinander diskutieren und neue Ideen ausprobieren.

Barbara Oberascher, Violine & Viola
... liebt das gemeinsame Musizieren in kleiner bis ganz großer Besetzung und steht regelmäßig mit Orchestern wie den Wiener Symphonikern und dem RSO Wien auf der Bühne. Ihre Begeisterung teilt Sie mit ihren SchülerInnen der Musikschule Katzelsdorf, leitet dort das Streichorchester Fiddel Cats und ist Dozentin der oberösterreichischen Landstreicherwoche, immer auf der Suche nach dem optimalen Bratschen-Klang...

Stefanie Prenn, Violoncello
Ihre Begeisterung für Musik und Theater verbindet sie in ihrem Dramaturgie-Studium und als Cellistin in verschiedenen Bühnenproduktionen. Als Pädagogin gibt sie ihre Liebe zur Musik an der Universität für Musik und der Johann Sebastian Bach Musikschule in Wien weiter.

Andrea Traxler, Violoncello
Die begeisterte Cellistin lebt ihre Vielseitigkeit im Opernorchester, in der Kammermusik und in der pädagogischen Arbeit an der Johann-Sebastian-Bach Musikschule Wien aus. Die musikalische Arbeit mit jungen Menschen und das Ziel, aus diesen - durch die Vermittlung von Klanggestaltung, Körpergefühl, Technik, Freude und Motivation - eigenständige musikalische Persönlichkeiten zu formen gehört für sie zu den schönsten Herausforderungen.

Veronika Trisko, Klavier & Korrepetition
Gute Ohren, packender Rhythmus und viel Einfühlungsvermögen – die Kunst des Begleitens wurde ihr in die Wiege gelegt. Proben mit ihr gibt dem Spiel den Feinschliff und auf der Bühne gelingt mit ihr dann einfach alles.

Heinz Chen, Klavier & Korrepetition
Betreut die Kursteilnehmer von der ersten Note bis zum Schlussakkord. Als Pädagoge der Musikschule Wien legt er genauso Wert auf detailliertes Üben wie auf rücksichtsvolle Probenarbeit, sodass die musikalische Auseinandersetzung in einen selbstbewussten Auftritt mündet.

Generose Gruber-Sehr, Gesang
Mit großer Begeisterung begleitet sie Jugendliche und Erwachsene in Einzelstunden, Workshops und Projekten (unter anderem im Theater an der Wien) bei der Entwicklung der eigenen Stimme. Ihr Motto als freischaffende Sängerin und Gesangspädagogin: berühren und sich berühren lassen.