Dozenten

Roland Herret, Violine
5. - 25. Juli
Seiner Liebe zur Kammermusik geht er als Leiter der Kammermusikgruppe ATOUT und Mitglied des ADAMAS Quartetts nach. Regelmäßig lassen sich Schüler von dieser Begeisterung anstecken, was ihn anspornte, die Musikwoche Grünbach zu initiieren.

Anna Obermayer, Violine
5. - 11. Juli
Violine, Medizin, Instrumentalpädagogik - die Freude am Lernen ist ihr Credo. Ob Einzel - oder Gruppenunterricht - ihr weiter Horizont eröffnet ihren Schülern neue Blickwinkel und individuelle Zugänge zur Musik.

Maria Wahlmüller-Ammer, Violine
12. - 18. Juli
Als leidenschaftliche Kammermusikerin - vor allem bei ATOUT und im trio kiréi - ist sie immer auch an der Dynamik des Miteinanders interessiert. Auch ihre Schüler*innen an der Musikschule der Stadt Linz begleitet sie auf ihrem musikalischen und persönlichen Weg mit viel Gespür und Begeisterung.

Magdalena Sammer, Violine
19. - 25. Juli
Aufgeweckte Geigenlehrerin, jahrelange Fiedlerin und beste Freundin des gemeinsamen Musizierens. Ihr Verständnis für verschiedene Arten des Lernens ist ein zentraler Bestandteil für ihren gleichzeitig qualitativen und lustigen Geigenunterricht.

Anna Dekan-Eixelsberger, Viola
5. - 11. & 19. - 25. Juli
Mit ihrer Vorliebe für die Erkundung von Klangfarben hat sie in der Musikschule Sieghartskirchen schon viele junge Talente auf den Geschmack des Bratschenspiels gebracht. Von ihrem musikalischen Feingefühl profitieren auch das ADAMAS QUARTETT und die Kammermusikgruppe ATOUT.

Heinz Neuwirth, Viola
12. - 18. Juli
...hat Violine bei Franz Samohyl und Viola bei Fritz Bauer (Konservatorium Wien) sowie Musikwissenschaft in Wien und Heidelberg studiert. Stets neugierig darauf Neues zu entdecken, aber auch Altes zu erhalten, folgen Tätigkeiten als Kammer- und Orchestermusiker, Herausgeber im Musikverlag, Musik-Archivar, Bratschen- und Geigenlehrer. Ein besonderes Anliegen ist ihm die musikalische Erwachsenenbildung.

Rumi Brejnikow, Violoncello
5. - 11. Juli
Mit ihrer Vorliebe für die Erkundung von Klangfarben hat sie in der Musikschule Sieghartskirchen schon viele junge Talente auf den Geschmack des Bratschenspiels gebracht. Von ihrem musikalischen Feingefühl profitieren auch das ADAMAS QUARTETT und die Kammermusikgruppe ATOUT.

Stefanie Prenn, Violoncello
12. - 25. Juli
Ihre Begeisterung für Musik und Theater verbindet sie in ihrem Dramaturgie-Studium und als Cellistin in verschiedenen Bühnenproduktionen. Als Pädagogin gibt sie ihre Liebe zur Musik an der Universität für Musik und der Johann Sebastian Bach Musikschule in Wien weiter.

Veronika Trisko, Klavier
5. - 25. Juli
Gute Ohren, packender Rhythmus und viel Einfühlungsvermögen – die Kunst des Begleitens wurde ihr in die Wiege gelegt. Proben mit ihr gibt dem Spiel den Feinschliff und auf der Bühne gelingt mit ihr dann einfach alles.

Heinz Chen, Klavier & Korrepetition
5. - 25. Juli
Betreut die Kursteilnehmer von der ersten Note bis zum Schlussakkord. Als Pädagoge der Musikschule Wien legt er genauso Wert auf detailliertes Üben wie auf rücksichtsvolle Probenarbeit, sodass die musikalische Auseinandersetzung in einen selbstbewussten Auftritt mündet.

Generose Gruber-Sehr, Gesang
19. - 25. Juli
Mit großer Begeisterung begleitet sie Jugendliche und Erwachsene in Einzelstunden, Workshops und Projekten (unter anderem im Theater an der Wien) bei der Entwicklung der eigenen Stimme. Ihr Motto als freischaffende Sängerin und Gesangspädagogin: berühren und sich berühren lassen.